Angesichts der aktuellen Ausnahmesituation im Rahmen der Corona-Pandemie, haben wir für Sie eine Auswahl an nützlichen und informativen Links zusammengestellt.
Aktuelle Informationen zu Hilfsangeboten
vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Elternwissen in Corona-Zeiten: eine Broschüre für Eltern mit zahlreiche Informationen, Checklisten und Ideen für Aktivitäten für Kinder und Jugendliche
Nummer gegen Kummer: 116111, kostenlos und anonym vom Handy und Festnetz
Was tun, wenn die Familie in Quarantäne ist? Schöne Beschäftigungsideen für Zuhause hat die Autorin und Diplom-Pädagogin Susanne Mierau auf ihrem Blog gesammelt.
Die COPSY-Studie (COrona und PSYche) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf untersucht seit Beginn der COVID-19-Pandemie die Lebensqualität und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ein Ergebnis, welches man hier einsehen kann: „Kinder und Jugendliche leiden psychisch weiterhin stark unter der Corona-Pandemie.“
In einem offenen Brief von Psycholog:innen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen und Kinder- und Jugendlichenpsychiater:innen fordern diese: „Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen muss geschützt werden!“ den auch durch die phasenweisen Kontaktbeschränkungen im (vor)schulischen Bereich und in der Freizeit verlangt(e) die COVID-19-Pandemie Kindern und Jugendlichen viel ab.