Immer mehr Familien in Deutschland befinden sich ohne eigenes Verschulden in ausweglosen finanziellen Situationen. Kinder sind von finanziellen Notlagen besonders betroffen. Geringere Teilhabechancen am gesellschaftlichen Leben, schlechtere Gesundheits- und Entwicklungschancen sowie eingeschränkte Entfaltungsmöglichkeiten können Auswirkungen dieser Notlage sein. Akute finanzielle Nöte erschweren den Familien, ihre Kinder mit angemessener Kleidung, Hygieneartikel, Möbel, Spielzeug oder Freizeitaktivitäten zu versorgen.