Erfahrungen des WiR-Projekts haben gezeigt, dass manche Kinder noch mehr individuelle Unterstützung benötigen. Daraus ist das Projekt
„Starkmacher*innen für Kinder“ entstanden.
Starkmacher*innen sind engagierte Menschen, die ausgewählte Grundschulkinder ein Jahr lang begleiten und deren Wegbegleiter sind.
Was genau tun Starkmacher*innen?
gemeinsam die Welt der Bücher entdecken, gemeinsam kochen, basteln, Fußball spielen, bei den Hausaufgaben helfen und das 1×1 üben, einem gemeinsamen Hobby nachgehen, die Stadt erkunden und neue Orte entdecken, geballte Aufmerksamkeit schenken, toben, gemeinsam lachen, trösten, wenn es notwendig ist, zuhören, Zeit nehmen, anspornen, Mut machen, und und und…
Wie werden Starkmacher*innen unterstützt?
Qualifizierung vor Beginn der Tätigkeit
Kontinuierliche Begleitung durch den DKSB
Fortbildungsangebote und Supervision
Versicherungsschutz über den DKSB
Weitere wichtige Informationen
Patenschaft für ein Kind über ein Jahr
Mind. 8-10 Stunden im Monat Zeit für das Kind
Das Angebot ist für die Familien kostenfrei
Starkmacher*innen erhalten eine Aufwandsentschädigung