WIR = Wachsen im Respekt
Die große Fluchtbewegung im Herbst 2015 war der Auslöser für dieses Projekt. Das WIR-Projekt startete im April 2016 in Kooperation mit der Künkelinschule Schorndorf. Durch ehrenamtliches und gesellschaftliches Engagement soll die Integration von Kindern aus geflüchteten Familien in unsere Gesellschaft unterstützt und diesen Kindern ein guter Start in das Bildungswesen ermöglicht werden. Ebenso wollen wir gesellschaftliches Engagement fördern, einen Austausch der Kulturen ermöglichen und einen Beitrag für ein respektvolles Miteinander leisten. So wachsen wir gemeinsam im Respekt.
Eine Evaluation des Projekts zeigte schnell eine positive Entwicklung dieser Kinder in vielerlei Hinsicht, sowohl sprachlich als auch sozial, aber auch bei deren Integration in einen neuen Freundeskreis.
So weiteten wir im Schuljahr 2018/19 das Projekt auf weitere Kinder aus, damit all die Kinder, die schulische Unterstützung benötigen, durch unsere Ehrenamtlichen unterstützt werden können. Inzwischen kooperiert der Kinderschutzbund Schorndorf/ Waiblingen e.V. mit mehreren Schorndorfer Grundschulen (Künkelinschule, Schillerschule, Reinhold-Maier-Schule, Schlosswallschule, Rainbrunnenschule, Sommerrainschule). Ebenso besteht seit 2021 eine Zusammenarbeit mit der Staufer-Gemeinschaftsschule in Waiblingen.